Funktioniert Kartenlegen?

Kartenlegen ist eine Kunst, die bei Menschen weltweit beliebt ist. Es kann verwendet werden, um einen Einblick in die Zukunft und in die Vergangenheit zu erhalten, um Hilfe und Perspektive bei einem Problem oder einer Situation zu bekommen oder um herauszufinden, was Belastungen in unserem Leben verursachen könnten. Es zu erlernen, erfordert Geduld, Praktiken und ein gutes Verständnis der erlesenen Arten von Karten und wie Sie die Karten lesen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, mit dem Kartenlegen zu beginnen und Ihnen spezielle optimale Schritte zeigen, die Ihnen dabei helfen werden, es zu erlernen.

Wie geht selber Karten legen?

  1. Richten Sie ein Kartenlegen-Setup ein: Bevor Sie überhaupt anfangen können, Karten zu legen, müssen Sie eine Umgebung schaffen, die Ihnen hilft, sich auf das Kartenlegen zu konzentrieren. Sie können eine Kerze, eine Vase mit frischen Blumen, ein paar Kristalle oder andere Objekte der Erleuchtung in der Nähe platzieren, um eine allgemeine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Stellen Sie dann Ihren Kartentisch und Ihren Schlitten mit den Karten auf. Sie möchten auch beruhigende Musik spielen oder Ihre Lieblingsmusik auflegen, um Sie zu entspannen.
  2. Verstehen Sie die praktischen Arten von Karten: Zusätzlich gibt es vielzählige neuen Arten von Karten, die Sie beim Kartenlegen verwenden können. Mehrere der bekanntesten Karten sind Tarotkarten, Lenormand-Karten, englische Karten und Rider-Waite-Karten. Jede Karte verfügt über ein einzigartiges Design und Symbolik, die beim Lesen verwendet werden müssen.
  3. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kartendeck: Bevor Sie Karten legen und sie lesen, sollten Sie sich erst einmal mit Ihrem Kartendeck vertraut machen. Dies bedeutet, jede Karte zu betrachten, die Bedeutung dahinter zu erforschen und sich auf die Symbolik einzulassen. Wenn Sie versuchen, sich jede Karte einzuprägen, können Sie eine bessere Verbindung zu ihnen herstellen und sie später leichter lesen.
  4. Legen Sie die Karten: Daneben existieren unzählige Techniken, um die Karten beim Kartenlegen zu legen. Zunächst einmal müssen Sie die Karten in einer bestimmten Anordnung mischen. Sie können eine Rahmenlegung oder eine andere Form der Kartenlegung in Anspruch nehmen, um die Karten zu legen. Sobald Sie die Karten gelegt haben, können Sie anfangen, die Karten zu lesen.
  5. Interpretieren Sie die Karten: Bei der Karteninterpretation möchten Sie versuchen, ein Gefühl für die Symbolik und die exzellenten Karten zu bekommen. In mehreren Fällen wird die Art und Weise, wie die Karten in Bezug zueinander stehen, Ihnen ein besseres Verständnis dafür geben, was die Karte bedeutet und wie sie in Ihrem Leben zusammenhängt.

Kartenlegen kann ein sehr mächtiges Werkzeug sein, um die Dinge in Ihrem Leben herauszufinden. Je öfter Sie Karten legen, desto besser werden Sie werden und desto mehr Einblicke in Ihre Zukunft bekommen. Durch die regelmäßige Praxis des Kartenlegens können Sie mehr über sich selbst oder andere Personen erfahren, Informationen über Ihre Ziele und Wünsche erhalten oder Einblicke in die bemerkenswerten Bereiche Ihres Lebens bekommen.

Wie findet man eine gute Kartenlegerin?

Um eine gute Kartenlegerin zu finden, empfiehlt es sich, sich im Freundes- und Bekanntenkreis nach individuellen Referenzen und Empfehlungen zu erkundigen.

Auch eine Online-Recherche kann hilfreich sein, um eine Kartenlegerin in der Nähe zu lokalisieren. Es ist auch sinnvoll, sich Bewertungen und Rezensionen vergangener Kunden anzusehen, so dass man ein besseres Bild von ihrer Arbeit sowie ihrem Rat erhält. Wenn man sich für eine bestimmte Kartenlegerin entschieden hat, ist es sinnvoll, sich vor Beginn der sogenannten Kartenlegen-Sitzung vielzählige Fragen zu stellen, um sicher zu sein, dass man jemanden gefunden hat, dem man vertrauen kann.

Eine gute Kartenlegerin beherrscht die die Kunst der Kartomantie

Eine Kartenlegerin kann als Ratgeberin, Freund und spiritueller Lehrer angesehen werden. Sie hat ein tiefes Verständnis der Karten, ihrer symbolischen Bedeutungen, deren Vorhersagen und deren aussagenkräftige Einführung in das unterbewusste Sehbefinden der Beraterinnen. Eine gute Kartenlegerin verfügt über ein umfassendes Wissen über das Lesen der Karten, ihre Symbole, Farben und Zahlenwerte. Sie muss jedem Kartenraum eine eindeutige Interpretation geben können, die ihre Kunden motiviert. Eine Kartenlegerin sollte ein erfahrener Berater sein, der mutual Vertrauen und Ehrlichkeit zwischen Rat suchenden und ihnen aufgebaut hat. Für diejenigen, die die Dienste einer Kartenlegerin in Anspruch nehmen, ist es von Vorteil, dass sie über eine ausgezeichnete Intuition verfügen. Dank dieser Fähigkeiten können sie zielgerichtet und zutreffend mit Karten arbeiten.

Die Kunst der Kartomantie kann dazu dienen, eine Menge von Themen zu durchdenken und zu erforschen, einschließlich Familie, Beziehungen, Finanzen, Beruf, körperliche Gesundheit oder seelische Anliegen. Die Kartenlegerin ist in der Lage, die tiefere Bedeutung dessen, was eine Person erfährt, zu verstehen. Eine Kartenlegerin ist in der Lage, sich eine intuitive Einsicht zu verschaffen, basierend auf dem, was sie aus den bedeutenden Elementen des Kartenraumes herausliest. Eine gute Kartenlegerin weiß, dass es eine Fülle von Alternativen gibt, Karten zu interpretieren, die auf persönliches Wissen basieren. Eine Kartenlegerin verfügt über eine umfangreiche Kenntnis der idealen Arten von Karten, ihrem Gebrauch und der Bedeutung der Symbole, die sie vermitteln. Darüber hinaus sollte eine erfahrene Kartenlegerin in der Lage sein, Diagramme und Diagramme zu verwenden, um ein spezielles Tier zu interpretieren.

Schließlich sollte eine gute Kartenlegerin den Ratsuchenden beim Finden eines Weges, einer Erkenntnis, einer Richtung oder einer Lösung zu helfen. Eine Kartenlegerin muss eine starke Intuition haben, um die Energie und die Potentiale, die in einem Kartenladen vorliegen, zu bewerten und zu interpretieren. Sie sollte auch den Ratsuchenden auf individuelle Weise zu beraten und ein Verständnis für ihren Lebensweg zu erwecken. Eine gute Kartenlegerin ist ein großer Teil des heutigen spirituellen Weges mancher Menschen. Sie sollte immer eine ethnische und professionelle Herangehensweise annehmen, um ihren Kunden zu helfen, klare Einblicke zu erhalten und sie erfolgreich auf den bewährten Weg zu bringen.

Diashow-Programm | Einfache Erstellung von Slideshows

Tipps zu Diashow-Programm mit der Funktion Diashow für YouTube erzeugen

Mit diesem Diashow-Programm erzeugen Sie exzellent und ideal Diashows und Fotogalerien. Mit diesem Diashow-Programm veröffentlichen Anwender Ihr Fotoalbum auf Ihrer persönlichen Internetseite.

Dieses Diashow-Programm verschafft Usern fantastische Optionen, um Ihre Fotogalerien und Diashows schöner und ansprechender zu gestalten. Sie können Hintergründe und Musik hinzufügen, um Ihren Bildern mehr Wirkung zu verleihen. Außerdem können Sie bei der Erstellung der Diashow beeindruckende Effekte hinzufügen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer zu erregen.

Das Diashow-Programm hat Benutzern auch eine vorbildliche Mittel, Bilder aus beispielhaften Quellen in Ihre Diashow einzufügen. Sie können Bilder direkt aus Ihrem Fotohandheld oder Ihrer Digitalkamera hochladen, Ihre Fotos von Ihrem Social Media-Konto importieren oder Ihre Fotos aus Ihrer Cloud speichern. Sie können auch Bilder hinzufügen, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben.

Dieses Diashow-Programm ist so einfach zu bedienen, dass jeder Diashows erstellen kann. Im Weiteren gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Sie bei der Erstellung Ihrer Diashow jederzeit zu unterstützen. Wenn Sie bereit sind, können Sie die Diashow auf YouTube hochladen, auf Social-Media-Websites teilen oder auf Ihrem Blog veröffentlichen.

Mit dem Diashow-Programm erhalten Sie professionell angefertigte Diashows und Fotogalerien für Ihre Bedürfnisse. Daneben gibt es Usern eine professionelle Verfahrensweise, Ihre Bilder zu veröffentlichen, zu teilen und zu genießen. Dies ist ein gutes Tool, mit dem Sie Ihre Erinnerungen und die Erlebnisse zurückholen können.

Tipp zu Fotogalerie für Webseiten Diashow erzeugen mit dem Diashow-Programm

Dieses Diashow-Programm kann eine eindrucksvolle Fotoshow erstellen, bei der Bilder miteinander verflochten werden, um ein persönliches Kunstwerk zu schaffen.

Wenn Sie das Programm für Bilder, eine Diashow für Ihre Webseite, eine Fotogalerie oder eine Diashow für Ihren DVD-Player erstellen möchten, sollten Sie sich für das gute Programm entscheiden. Ein gutes Programm kann Benutzern dabei helfen, professionelle und einzigartige Diashows zu erstellen. Aber wie wählt man das beste Diashow-Programm aus?

Es ist hilfreich, dass dieses Diashow-Programm die bestmögliche Videobearbeitung verschafft. Die besten Diashow-Programme können Musik, Übergänge, Titel und Effekte hinzufügen, Bilder drehen und zoomen und inspirierende Bildformate unterstützen. Mit der Richtlinien- und Vorlagenfunktion können Sie den gewünschten Look für Ihre Diashow erstellen. Es sollte auch die Vorgehensweise verschaffen, Diashows für eine Schar von Plattformen und Geräten zu speichern.

Bei der Wahl des Diashow-Programms ist auch signifikant zu beachten, wie es die Bilder organisiert und aufbereitet. Manche Programme unterstützen das Anordnen von Bildern nach Zeitraum, Namen und Orten sowie die Anzeige von Bildunterschriften. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Summe der unterstützten Dateiformate. Es sollte in der Lage sein, den Import und Export von Video, Audiodateien und Bildern zu unterstützen.

Für Webseiten und Fotogalerien können Diashow-Programme auch weisen, wie Sie Diashows erstellen, um Ihr Website-Design effektiv zu bereichern. Sie können professionelle und ansprechende Diashows mit leistungsstarken Textbearbeitungs- und Formatierungsfunktionen erstellen. Darüber hinaus können Sie mit Diashow-Programmen visuelle Effekte hinzufügen, die Qualität der Bilder verbessern und Interaktivität auf Ihrer Webseite Einbauen.

Vorteile und Funktionen vom Diashow-Programm

  1. Es genehmigt es dem User, eine eindrucksvolle Fotopräsentation zu erstellen.
  2. Eine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert das Erstellen und Bearbeiten von Diashows.
  3. Es erlaubt es dem User, bedeutende Aspekte einer Foto-Show in einer ästhetisch ansprechenden Art und Weise darzustellen.
  4. User können Bilder, Audio und andere Multimedia-Elemente einfügen.
  5. Es ist möglich, Rahmen, Effekte, Animationen und andere optische Elemente hinzuzufügen.
  6. Es erlaubt es dem Benutzer, Slideshows auf beeindruckenden Plattformen zu teilen und zu veröffentlichen.
  7. Diashow-Programme erlauben es dem User, innerhalb der Multimediapräsentation zurückzugehen und schnell zu navigieren.
  8. User können ihre Fotoshow mit einer benutzerdefinierten Zeitleiste erweitern.
  9. Diashow-Programme geben eine Mehrzahl an Übergängen und Animationen, die es dem User gewährleisten, ihre Präsentationen anspruchsvoller und wissenswerter zu gestalten.
  10. User können über Dialogfenster zusätzliche Informationen zu jedem Bild hinzufügen.

Außerdem können Diashow-Programme auch dabei helfen, professionelle Diashows für Ihren DVD-Player zu erstellen, indem sie von einer Masse von Dateiformaten wie MPEG-2/4, H.264, QuickTime und anderen unterstützen. Mit einem Diashow-Programm können Sie die Bilder bearbeiten, Effekte hinzufügen, Bildunterschriften und Titel für DVD-Hintergrundbilder erstellen und mehreres mehr. Die besten Programme geben zudem Untertitel, Untertitel und eine gute Audioqualität.

Um das beste Diashow-Programm für Ihre Diashows zu wählen, sollten Sie die vorgenannten Merkmale berücksichtigen. Ein fähiges Programm kann Anwendern helfen, professionelle Diashows zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Durch die Auswahl des richtigen Diashow-Programms können Sie gut und schnell professionelle Diashows für Ihre Webseite, für Ihren DVD-Player oder für Ihre Fotogalerie erstellen.
Diashow Programm

Diashow-Programm und Diashow für PC und im MP4 Videoformat

Erfahrene User können ihre Fähigkeiten bei der Verwendung von diesem Diashow-Programm auch weiter verbessern, indem sie beispielhaftere Methoden entwickeln, um professionelle Diashows zu erstellen.

Das Diashow-Programm kann auch helfen, eine Diashow für PC zu erstellen. Des Weiteren gibt es zahlreiche Tutorials, die Menschen helfen, eine Diashow für PC zu erstellen. Mit diesem Diashow-Programm fügen Sie massenweise ansprechende Animationen und Übergänge zwischen Ihren Fotos hinzu, um Ihre Diashow informativer zu gestalten.

Ein weiteres großartiges Merkmal des Diashow-Programms ist, dass es Leuten hilft, eine Diashow für Tablet und Smartphone-Geräte zu erzeugen. Mit einer Diashow für das Tablet können Sie Ihre Fotoaufnahmen direkt auf dem Bildschirm anzeigen. Sie können auch neue Bildstilmittel anwenden, um Ihre Bilder anzupassen und zu aktualisieren.

Dieses Diashow-Programm kann auch Ihnen helfen, eine Diashow in MP4-Videoformat zu erstellen. MP4 ist ein weit verbreiteter Videoformat, der auf bemerkenswerten Geräten problemlos abgespielt werden kann. Sie können eine wunderschöne Diashow in MP4-Format erstellen können, um Ihre Fotos viel eindrucksvoller anzuzeigen. Mit dem Diashow-Programm kann der Benutzer ideale Videoeffekte und Übergänge hinzufügen, um seine Bilderpräsentationen den perfekten Look zu verleihen.

Mit dem Diashow-Programm präsentieren Sie Ihre Fotografien in schönen Shows und arrangieren Diashow als Erinnerung. Sie können die Diashow leicht auf exzellenten Geräten anzeigen und ein Programm hat zahllose bequeme Funktionen, die Leuten helfen können, die Diashow nach Ihren Wünschen zu gestalten. Beziehen Sie also dieses Diashow-Programm und erstellen Sie eine eindrucksvolle Diashow, um Ihre wertvollen Erinnerungen auf lebendige Weise wiederzugeben.

Wellness-Tipp Whirlpool

Eine Wellness-Oase zu Hause zu haben, ist der Traum vieler Menschen. Ein Whirlpool kann eine tolle Ergänzung für Ihr Zuhause und eine wertvolle Quelle der Entspannung und Erholung sein. Mit sorgfältiger Überlegung und Planung können Sie den perfekten Whirlpool für Ihr Zuhause finden und das Leben in Ihrer eigenen Wellness-Oase genießen. Whirlpools sind nicht nur eine großartige Möglichkeit für Relaxation in den eigenen vier Wänden, sondern auch ein luxuriöses Accessoire. In diesem Artikel geht es um Ratschläge, die den Kauf eines Whirlpools erleichtern können.

Tipps für die Anschaffung eines Whirlpools

Bevor Sie sich für einen Whirlpool entscheiden, ist es ratsam, Bewertungen von verschiedenen Herstellern und Modellen zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten. Fragen Sie auch Freunde und Familienmitglieder, ob sie Erfahrungen mit Whirlpools gemacht haben und welche Modelle sie empfehlen würden. Bei einer Whirlpool Ausstellung in Frankfurt können Sie mehrere Whirlpools ausprobieren und sich gleichzeitig beraten lassen. Aber für den Start hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den perfekten Whirlpool für Ihr Zuhause zu finden.

Größe und Platzbedarf

Bevor Sie einen Whirlpool kaufen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie genug Platz dafür haben. Messen Sie den Raum, in dem Sie den Whirlpool aufstellen möchten, und stellen Sie sicher, dass er groß genug ist, um Platz für den Whirlpool und die notwendige Technologie zu bieten. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass Sie Platz um den Whirlpool herum benötigen, um sicherzustellen, dass Sie bequem ein- und aussteigen können.

Art des Whirlpools

Es gibt viele Arten von Whirlpools, einschließlich Frei stehend, Einbau- oder tragbaren Whirlpools. Frei stehende Whirlpools sind ideal für große Räume, während Einbau-Whirlpools in Badezimmer und Terrassen passen. Tragbare Whirlpools sind ideal für Menschen, die einen Whirlpool im Freien verwenden möchten und die Flexibilität haben möchten, ihn an verschiedenen Orten zu platzieren.

Anzahl der Düsen

Die Anzahl der Düsen in einem Whirlpool kann von 10 bis zu mehreren hundert reichen. Die Anzahl der Düsen beeinflusst die Stärke des Wassers und somit den Massageeffekt. Wenn Sie sich nach einer intensiven Massage sehnen, ist es ratsam, einen Whirlpool mit vielen Düsen zu wählen. Für eine entspannende Erfahrung, mit weniger Intensität, sind weniger Düsen eine Option.

Stromverbrauch

Whirlpools benötigen viel Energie, um zu funktionieren. Wenn Sie sich für einen Whirlpool entscheiden, ist es wichtig, den Energieverbrauch zu berücksichtigen und zu prüfen, ob es mit Ihrer Stromversorgung kompatibel ist. Informieren Sie sich bei Herstellern und Anbietern, wie viel Energie der Whirlpool benötigt und ob er für Ihren Stromanschluss geeignet ist.

Zusätzliche Funktionen

Viele Whirlpools verfügen über zusätzliche Funktionen, die das Erlebnis noch angenehmer machen können. Zum Beispiel können einige Whirlpools mit LED-Beleuchtung oder Musiksystemen ausgestattet werden. Andere haben integrierte Lautsprecher, Massagesysteme oder Heizungen. Überlegen Sie sich, welche zusätzlichen Funktionen für Sie wichtig sind und passen in Ihr Budget.

Preis

Der Preis für einen Whirlpool kann von einigen hundert Euro für tragbare Whirlpools bis zu mehreren tausend Euro für größere, eingebaute Whirlpools variieren. Es ist wichtig, sich ein Budget zu setzen und zu berücksichtigen, wie viel Sie für den Kauf, die Installation und die Wartung des Whirlpools ausgeben möchten.

Fazit

Zusammenfassend ist der Kauf eines Whirlpools eine großartige Investition in Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Es ist wichtig, sorgfältig zu überlegen, welche Art von Whirlpool am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Denken Sie daran, dass ein Whirlpool nicht nur eine Quelle der Entspannung sein kann, sondern auch eine Investition in Ihr Zuhause und Ihre Lebensqualität darstellt.

Sobald Sie sich für einen Whirlpool entschieden haben, denken Sie daran, dass die Installation und Wartung von entscheidender Bedeutung sind, um den langfristigen Erfolg Ihres Whirlpools sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen professionellen Installateur beauftragen und sich über die empfohlenen Wartungsverfahren informieren.

Gold und Schmuck verkaufen

Möchte man neuwertigen oder neuen Markenschmuck verkaufen oder gar Gold, können beim Verkauf interessante Preise erzielt werden. Von Van Cleef & Arpels bis hin zu Tiffany oder Cartier – finden sich wunderschöne Schmuckstücke für globale Sammler. Aber auch Gold zählt heute zu etwas ganz Besonderem und kann auf Wunsch verkauft werden. Schmuckspezialisten erstellen dazu eine vertrauliche Schätzung, um das Potential des Schmuckstücks oder des Goldes zu ermitteln. Der Markt hierfür ist unglaublich stark, ebenso für Edelsteine, weiße oder farbige Diamanten, Smaragde, Rubine oder ähnlichem.

Es dauert eine Milliarde Jahre, bis eine Unze Gold erschaffen wird. Geld kann unendlich gedruckt werden – Gold dagegen ist sehr begrenzt. Aus diesem Grund reißt das Interesse an Gold nie ab. Gold wird hauptsächlich als Währungsschutz gesehen. Gold wird immer als eine Art Währungsersatz sein und demzufolge ist der Verkauf von Gold immer sehr interessant. Der Goldwert steigt und das können sich Verkäufer zunutze machen.

Ebenso ist es bei Schmuck. Wer über wertvolle Schmuckgegenstände verfügt, kann sich dafür entscheiden, diese zu verkaufen und zu Geld zu machen. Egal ob Gold oder Schmuck verkauft werden soll, hierfür gibt es attraktive Preise dank einer genauen Analyse. Oft wissen die Menschen nicht, dass zu Hause etwas Wertvolles schlummert. Viele Menschen erfüllen sich durch den Kauf von Schmuck oder Gold lang ersehnte Wünsche. Der Verkauf von Gold oder Schmuck macht dies möglich. Oft wird der Wert des Markenschmucks unterschätzt und umso größer ist die Freude beim Verkauf.

Verkauft kann jede Art von Schmuck werden, Broschen, Ringe, Ketten, Armbänder und mehr. Aber auch Altgold, zerbrochene Schmuckstücke, Gold- und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren, Zahngold, Besteck und so weiter.
Oft ist es auch der Fall, dass der Besitzer eines Schmuckstücks genug hat davon, dieses bereits jahrelang getragen zu haben. Hier sollte die Gelegenheit genutzt werden, dieses Schmuckstück einfach wieder zu Geld zu machen. Jederzeit erhält der Besitzer dafür ein attraktives Angebot und hat somit die Möglichkeit, sich finanzielle Freiheiten zu schaffen.

Teils ist es auch der Fall, dass man Markenschmuck geschenkt bekommt und diesen nicht tragen möchte. Sei es, dass das Design nicht gefällt, Farbe oder Stil. Umso bequemer ist es, diesen nicht gefallenen Schmuck gewinnbringend zu verkaufen und einen hohen Geldwert zu erhalten.

Beim Verkauf von Gold spielen einige Faktoren eine wichtige Rolle. Auf den Feingehalt des Stückes wird geachtet und auch auf das Gewicht abzüglich unedler Anteile (Verunreinigungen, Fremdmetalle, Steine). Der Gewinn richtet sich beim Verkauf dann nach dem aktuellen Goldpreis. Das Feingewicht und der Feingehalt des Gegenstandes sind die wichtigsten Bestimmungsgrößen für die Wertermittlung. Beim Verkauf wird also bewertet, wie viel Gramm Gold jeweils enthalten sind. Andere Bestandteile, wie Edelsteine, Kupfer und ähnliches werden dabei nicht berücksichtigt. Das reine Gewicht des Edelmetalls wird als Feingewicht bezeichnet. Dieses bezieht sich immer auf das dominierende Metall, zum Beispiel Anteil Silber oder Gold. Eine Maßeinheit für die Goldreinheit ist Karat (Abkürzung C oder kt) Karat teilt die Goldreinheit in 24 Teile. Ein einkarätiges Gold enthält 1/24 Gewichtsanteile Gold (entspricht 4,167 Prozent). Reines Gold enthält 24/24 Goldgewichtsanteile.

Bei Goldschmuck kann der Feingoldanteil im Stempel abgelesen werden. Dieser Stempel besteht aus einer dreistelligen Zahl. Diese gibt den Feingehalt in Promille an. In Deutschland ist die Angabe in Karat unzulässig. In anderen Ländern dagegen ist es üblich, in Karat den Feingehalt anzugeben.




Was das besondere an einer verspiegelten Sonnenbrille ist und warum Sie eine haben müssen!

Die verspiegelte Sonnenbrille: das Mode Accessoire im Sommer!

Doch neben gut Aussehen sollte die Brille auch Ihre Augen schützen. Die Sonnenbrille als Sonnenschutz muss mehr Funktionen haben als Sie denken. 

Hier haben wir 5 Tipps für die perfekte verspiegelte Sonnenbrille zusammengetragen, worauf Sie neben dem hübschen Aussehen und UV Schutz noch achten sollten. So wissen Sie schnell was eine gute Sonnenbrille von einer schlechten Sonnenbrille unterscheidet.

So haben Sie länger etwas von Ihrer verspiegelten Sonnenbrille

Tipp Nr. 1: Kaufen Sie die richtige verspiegelte Sonnenbrille

Das sogenannte i-Tüpfelchen auf dem perfekten Sommer Outfit ist die Sonnenbrille. Sie kann ein ausdrucksvolles Markenzeichen sein oder ein stylisches It-Piece. Meist ist Sie eines der teuersten Alltagsbegleiter und Accessoire von Damen und Herren. Daher  sollten Sie beim Kauf genau darauf achten ein gutes Modell zu erstehen. 

Diese Faktoren haben einen direkten Einfluss ob die Sonnenbrille Ihren Preis rechtfertigt:

– UV Schutz

– Qualität der Gläser

– Tönung der Scheiben

Dazu sollte die Sonnenbrille richtig Sitzen und nirgends störend drücken. Ein Qualitätszeichen ist das CE Zeichen mit dem Kürzel UV 400, dieses sollte jede Sonnenbrille aufweisen um Ihren Zweck zu erfüllen.

Tipp Nr. 2: Vergleiche die Gläser der Sonnenbrille

Neben der Optik haben die Gläser direkte Auswirkungen auf das Sehen, wenn Sie die Brille tragen. Hier hat die Tönung positive und negative Einflüsse. Die Farbe ist dabei reine Geschmacksache, es gibt jedoch gravierende Unterschiede bei den Gläsern. Daher sollten Sie das Angebot genau vergleichen. Die Folgenden Punkte helfen dabei:

– Verspiegelte Gläser oder nicht

– Polarisierte Gläser

– Verlaufsgläser

– Selbsttönende Gläser

Tipp Nr. 3: Der passende UV Filter

Welche Farbe die Gläser haben, sagt nichts über Ihren UV Schutz aus. Der UV Schutz ist jedoch eins der wichtigsten Eigenschaften einer Sonnenbrille. Ob die Brille über einen UV Schutz verfügt, erkennen Sie bei guten Sonnenbrillen durch einen Aufdruck auf dem Rahmen. 

Die Gläser haben einen Schutz gegen UVA-, UVB- und UVC-Strahlen, wenn die Abkürzung UV 400 aufgedruckt wurde. Dann werden Strahlen mit einer Wellenlänge von 400 Nanometer absorbiert. 

Des weiteren wird die Stärke des Schutzes europaweit in fünf Kategorien eingeteilt. Von 0 wobei 0-20 Prozent des Lichtes absorbiert werden, bis 4 dem höchsten Schutz mit bis zu 97 Prozent Licht-Absorption. 




Brandschutz bei der Gebäudeplanung – das sollten Architekten wissen

Vorfälle wie der Großbrand des Grenfell Tower in London zeigen immer wieder, wie wichtig der Brandschutz bei der Gebäudeplanung ist. Neben der Überprüfung von älteren Gebäuden sind inzwischen bei jedem Bauantrag für ein neues Bauvorhaben ein Brandschutzkonzept sowie Brandschutznachweise gefragt. Damit diese auch bei komplexen Projekten kompetent von Architekten und anderen am Bau beteiligten Personen ausgearbeitet, umgesetzt und eingehalten werden können, ist Fachkompetenz zwingend notwendig.

Ein guter Brandschutz rettet Leben und sollte kein notwendiges Übel darstellen

Aufgrund der vielen Anforderungen an den Brandschutz aus Bauordnung und Sonderbau-Richtlinie sowie den häufigen Änderungen und Ergänzungen von Brandschutznormen und -regelwerken geht der Überblick schnell verloren. Zudem werden die auferlegten Pflichten von einigen Architekten, Brandbeauftragten oder Gebäudebesitzern als notwendiges Übel empfunden.
Doch das sollte nicht so sein. Denn ein effektiver Brandschutz sorgt dafür, dass sich Menschen im Ernstfall auf das Sicherheitskonzept verlassen können. Denn bei einem Brand retten schnelle Fluchtwege, Zugangsmöglichkeiten von Lösch- und Rettungskräften sowie technische Anlagen zur Branddetektion und -bekämpfung Menschenleben und halten zudem die finanziellen Schäden gering.
Architekten sollten sich diese wichtige Funktion stets vor Augen führen. Je früher der Brandschutz bei der Konzeption- und Planungsphase einfließt, desto einfacher lassen sich die architektonischen Maßnahmen später umsetzen – teure oder aufwendige Nachrüstungen können vermieden werden.
Um bei dem komplizierten Thema Brandschutz auf dem neusten Stand zu bleiben, ist es für Architekten, Errichter und Fachplaner, als auch Fachhandwerker und Gebäudebetreiber ratsam, von Weiterbildungsmaßnahmen Gebrauch zu machen. Die UDS-Beratung bietet Schulungen und Seminare für diese Zwecke und erteilt auch eine Zertifizierung der Feuerwehrnorm, die die Installation und Wartung von Brandmeldeanlagen mit Aufschaltung zur Feuerwehr für Errichterunternehmen und Architektenbüros erlaubt.

Grundlagen: Die drei Schutzziele des Brandschutzes

„Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind.“
In diesem $ 14 aus der Musterbauordnung lassen sich die grundlegenden Ziele des Brandschutzes erkennen, die von allen am Bau beteiligten Personen verfolgt werden müssen:

  • Brandentstehung und Brandausbreitung verhindern
  • Rettung von Mensch und Tier im Brandfall ermöglichen
  • Wirksame Löscharbeiten ermöglichen

Architekten, Handwerker, Planer und Co. sollten diese drei Schutzziele bereits bei der Planung und Ausschreibung bedenken, damit sie bei der Ausführung des Bauprojektes berücksichtigt werden.

Planungsstrategie: Die vier Unterbereiche eines allumfassenden Brandschutzkonzepts

Ein gutes Brandschutzkonzept ist eine ganzheitliche Maßnahme, die sowohl Personen als auch Sachwerte schützt. Als erster Schritt muss das Gebäude zunächst in eine Gebäudeklasse eingeordnet werden und die Nutzung festgelegt werden. Anhand dieser ersten Einstufung kann die Bauordnung und je nach Bauvorhaben auch die Sonderbau-Richtlinie hinzugezogen werden, um zu überprüfen, welche Maßnahmen realisiert werden müssen. Danach sollten für einen ganzheitlichen Brandschutz folgende Unterbereiche abgearbeitet werden.

  1. Der bauliche Brandschutz
    Überwiegend gehören zum baulichen Brandschutz die brandschutztechnischen Anforderungen an raumabschließende Bauteile. Zu diesen gehören Wände, Decken und Brandschutztüren, mit denen sich ein Gebäude in kleinere Brandabschnitte oder Nutzungseinheiten einteilen lässt, die die Ausbreitung von Feuer und der Hauptgefahrenquelle Brandrauch einschränken und die Rettung von Mensch und Tier erleichtern sollen. Bei den baulichen Rettungswegen ist insbesondere der Schutz von Treppenräumen vor Feuer und Rauch wichtig.
  2. Der abwehrende Brandschutz
    Bei dem Unterbereich des abwehrenden Brandschutzes sollten sich Architekten mit der Zugänglichkeit des Gebäudes beschäftigen. Es wird geklärt, welche Angriffswege es für die Feuerwehr gibt, welche Löschwassermengen benötigt werden und welche Rettungswege für die Bewohner tragbar sind – überwiegend also alle Maßnahmen, die eine schnelle Brandbekämpfung ermöglichen.
  3. Der anlagentechnische Brandschutz
    Die technischen Maßnahmen zur Branddetektion und Brandbekämpfung. Dazu gehören Hausalarm- oder Brandmeldeanlagen, Sprinkler- oder Sprühwasseranlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Rauchschutzdruckanlagen. Die gesetzlichen Regelungen unterscheiden sich hier stark im privaten und gewerblichen Bereich. Die Anlagentechnik leistet in vielen Fällen einen wichtigen Beitrag zu den drei Schutzzielen.
  4. Der organisatorische Brandschutz
    In diesem Teil werden die Maßnahmen geregelt, die das Verhalten der Bewohner oder Nutzer im Brandfall vorgeben. Das können Schulungen im Umgang mit den Alarmierungseinrichtungen sein, Übungen für den reibungslosen Ablauf bei einer Evakuierung oder die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen.

Wenn diese Unterbereiche eines allumfassenden Brandschutzkonzeptes bei der Gebäudeplanung gründlich berücksichtigt werden, so können die drei Schutzziele gut erreicht werden. Für Architekten ist es ratsam, sich stets auf dem neusten Stand zu halten, um die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und einen effektiven Brandschutz bieten zu können – denn diese Kompetenz rettet im Brandfall Leben und schützt Sachgut.



Wer möchte einen leichten Geldbeutel?

Die meisten Dinge im Geldbeutel benötigt keiner.

Sie kennen das Phänomen: eben noch einen Zwanziger im Geldbeutel gehabt und an der Supermarkt Kasse ist er nicht mehr zu finden. Wie auf mysteriöse Weise hat er sich in Luft aufgelöst.

Spätestens dann sollten Sie darüber nachdenken Ihre Geldbörse aufzuräumen und unnötigen Ballast los zu werden.

Versuchen Sie es auch einmal mit einem minimalen Ansatz: EC Karte, Ausweis und ein paar Scheine. Sie werden überrascht sein wie wenig Sie vermissen werden. Hierzu kaufen Sie sich ein zweites kleines Portemonnaie oder einen Mini Geldbeutel.

Wer jedoch nur einmal aufräumen möchte, sollte mit den folgenden Dingen anfangen. Wir haben für Sie die wichtigsten Bereiche eines Geldbeutels betrachtet und einmal zusammen gestellt welche Dinge viele Menschen mit sich tragen, ohne Sie wirklich zu benötigen.

7 Tipps, wie Sie Ihren Geldbeutel um vieles leichter machen.

Verzichten Sie auf Kleingeld

Kleingeld sollte regelmäßig aus dem Geldbeutel verschwinden. Es sprengt oft die Geldbörse und Cent Beträge werden oft nicht mit einzelnen Geldstücken bezahlt. Legen Sie sich ein Sparschwein zu in das Sie regelmäßig Ihr Kleingeld aus dem Geldbeutel entsorgen. Ist es gut gefüllt, Wechseln Sie das Kleingeld bei Ihrer Bank wieder in Scheine.

Nutzen Sie Apps und Digitale Angebote

In Deutschland ist das Bezahlen per App noch nicht so verbreitet. Nutzen Sie für das bezahlen von kleinen Beträgen eine App oder ein Digitales Angebot wie PayPal. So können Sie ganz einfach mit Ihrem Handy bezahlen, haben einen Überblick über Ihre Ausgaben und müssen keine großen Geldbeträge mit sich führen.

Tickets auf das Handy

Egal ob Monatskarte von der Bahn oder das Konzertticket für das nächste Wochenende, speichern Sie diese einfach auf dem Handy. Es gibt in fast allen Großstädten Angebote für das Bezahlen im Bus, Bahn oder Zug. Das ist nicht nur Platzsparend, Sie können das Ticket so auch nicht verlieren.

Visitenkarten gleich speichern

Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern? Dann sammeln Sie Ihre Visitenkarten in Ihrem Handy. Einfach ein Foto machen und die Daten gleich speichern. Wenn Sie den Kontakt für später nutzen möchten, fragen Sie nach dem Xing Kontakt oder vernetzen Sie sich über LinkedIn. So haben Sie immer die aktuellsten Kontaktdaten.

Notizen digitalisieren

Sie haben immer einen Stift und ein Papierzettel für kleine Notizen bei sich? Dann kennen Sie nicht alle Helfer Ihres Smartphones. Neben der Notizfunktion gibt es zahlreiche Organisations-Apps. So werden Sie auch an Ihre To Do´s erinnert, wenn Sie fällig sind.

Die passende Brieftasche

Wer dazu neigt, den Platz im Portemonnaie bis zu letzt auszunutzen, sollte sich ein Mini Portemonnaie zulegen. Mit Geld Clip und Kartenhalter reicht der Platz im kleinen Geldbeutel für alle wichtigen Eigenschaften eines Geldbeutels aus. Der Vorteil: wenn kein Platz für mehr da ist, kommen Sie nicht in die Versuchung Ihn auszunutzen.

Unwichtige Dinge gleich wegwerfen

Unwichtiges lieber gleich wegwerfen. Misten Sie regelmäßig Ihren Geldbeutel aus. Alte Zettel oder Visitenkarten sofort in den Müll werfen. Oder Sie legen sich eine Kiste auf dem Schreibtisch zu in der Sie ungenutzte Zettel sammeln.

Denken Sie an das Sprichwort: Ordnung ist das halbe Leben.

Alle hier aufgeführten Punkte führen dazu, Ihren Geldbeutel auf einem angemessenen Maß zu halten. Wenn Ihr Geldbeutel jedoch bereits das Renten Alter erreicht hat, kaufen Sie sich gleich einen neuen.




Viren, Würmer und Trojaner – die wichtigsten Schadprogramme im Überblick

Ob Bitdefender, Norton Internet Security, ohne Anti-Virus-Programm kommt heute kaum noch jemand aus. Dabei schützen sie nicht nur vor Viren, sondern auch vor vielen anderen Sicherheitsrisiken wie Würmern und Trojanern.

Viren

Computer-Viren sind kleine, zumeist schädliche Programme, die sich in anderen Programmen und ausführbaren Dateien einnisten. Das Virus wird zusammen mit der infizierten Software gestartet und sucht dann nach weiteren Dateien, in die es eindringen kann. Ein Virenbefall kann verschiedene Auswirkungen haben. Einige Viren sind ein eher harmloser „Spaß“ und verursachen keine Schäden, andere können Dateien löschen, Betriebssysteme zerstören oder Abstürze auslösen. In seltenen Fällen kann ein Virus Hardware-Defekte wie überhitzte Haupt- oder Grafikprozessoren bewirken. Reine Viren sind heutzutage selten zu finden, da sie durch die netzwerkfähigen Würmer weitgehend verdrängt wurden.

Würmer

Anders als Würmer können Computer-Viren nur Dateien auf dem Rechner infizieren, auf dem sie sich gegenwärtig befinden. Um auf einem anderen Computer zu gelangen, benötigen sie menschliche Hilfe. Sie müssen über USB-Sticks, externe Festplatten, Speicherkarten, CDs und DVDs oder per Download aus Netzwerken eingeschleppt werden. Würmer hingegen haben die Fähigkeit sich selbstständig von einem Computer zu einem anderen zu übertragen. Dazu nutzen sie E-Mail-, Chat- und Tauschbörsenprogramme, um sich selbst an andere Nutzer zu senden. Einige Würmer nutzen die Autostartfunktion von USB-Laufwerken, um sich auf weitere Wechseldatenträger zu kopieren.

Trojaner

Trojaner haben ihren Namen in Anlehnung an die griechische Sage vom Trojanischen Pferd. Die Legende besagt, dass die Griechen (und nicht die Trojaner!) die Stadt Troja mit einer List einnahmen. Sie stellten ein vorgebliches Friedensgeschenk in Form eines riesigen, hölzernen Pferdes vor das Stadttor und zogen ab. Die Trojaner holten das Pferd in die Stadt, nicht ahnend, dass sich im Bauch des Pferdes einige griechische Soldaten versteckten, die schlussendlich die Stadttore von innen öffneten. Analog dazu tarnt sich ein Computer-Trojaner als nützliches Programm, welches vom Benutzer absichtlich installiert wird. Im Gegensatz zu Viren und Würmern haben Trojaner keine Fähigkeit zur Verbreitung. Zu den vielfältigen Schadfunktionen, die sie enthalten können, zählen Keylogger und Ransomware sowie Backdoors für den Netzwerkzugriff von anderen Rechnern. Des Weiteren dienen sie zum Abschalten von Sicherheitseinstellungen oder zur Teilnahme an DDoS-Angriffen.

Da viele Nutzer den Unterschied zwischen den verschiedenen Schadprogrammen nicht kennen, wollen wir uns einmal die drei wichtigsten Typen ansehen. Übrigens: Wer noch einen guten Virenscanner sucht, der findet auf einen Überblick über die beliebtesten Programme.




3 Deutsche Lotterien im Vergleich – LOTTO 6aus49, EuroJackpot und KENO

Der Millionen Gewinn im Jackpot – ein Traum für viele Deutsche.

In Deutschland gibt es drei Lotterien, die jeder kennt. Die wohl bekannteste Deutsche Lotterie ist LOTTO 6aus49 mit Ihren beiden Ziehungen am Mittwoch und Samstag. Gleich danach kommt die Europäische Lotterie EuroJackpot. Wer jedoch häufiger legal in Deutschland im Lotto tippen möchte spielt KENO.

Was steckt hinter den Lotterien und welche Vorteile bringen Sie mit sich? Das haben wir einmal genauer betrachtet.

Alle Lotterien haben eins gemeinsam: das mindest Alter. In Deutschland muss jeder Teilnehmer volljährig sein und somit 18 Jahre oder älter sein. Erfüllen Sie diese Voraussetzung? Dann suchen Sie sich eine der folgenden Lotterien aus.

Vergleich: Drei der beliebtesten Lotterien in Deutschland

happiness

Lieblings LOTTO der Deutsche 6aus49

Beim LOTTO 6aus49 tippen die Deutschen wie der Name bereits verrät 6 Zahlen aus 49. Die Gewinnchancen sind hier mit 1 zu 140 Mio. Zwar höher als beim EuroJackpot, allerdings kostet es mit 1 Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr weniger.

Mit einem Mindest Jackpot von 1 Million Euro kann man beim Lotto 6aus49 bereits zu beginn Millionär werden. Dieser Jackpot kann, wenn er nicht gewonnen wird, dem Gewinner bis zu 45 Millionen einbringen.

EuroJackpot das EuroLotto wird auch in Deutschland gespielt

Der EuroJackpot ist mindestens genauso bekannt wie Lotto 6aus49.
Eurolotto wird in Europa von Spielern aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn getippt.

Aufgrund der vielen Teilnehmer steigt der Jackpot regelmäßig auf den höchsten Stand von 95 Millionen Euro an. Jedoch ist die Gewinnchance mit rund 1 zu 95 Millionen besser, Sie haben also höhere Chancen Ihn zu knacken als beim LOTTO 6aus49. Jedoch müssen Sie den Gewinn aufgrund der vielen Teilnehmer auch häufiger mit anderen Spielern teilen.

Mit 2 Euro zzgl. der Bearbeitungsgebühr ist das EuroLotto teurer, kann aber wie normales Lotto in Deutschland legal online und offline in den Annahmestellen gespielt werden.

Unser Tipp: spielen Sie den EuroJackpot online auf EuroJackpot-Kiosk – hier finden Sie einen Anbieter Vergleich und können so beim günstigsten Anbieter spielen.

Die tägliche Million im beim KENO

Wer jeden Tag die Chance auf den Millionen Lotto gewinn haben möchte spielt in Deutschland KENO.

KENO ist zwar nicht so bekannt wie Lotto 6aus49 oder EuroLotto, bietet jedoch mit 10 Gewinnklassen viele Gewinnchancen.

Beim KENO werden 20 Zahlen gezogen, soviel wie in keiner anderen der hier vorgestellten Lotterien. Hier können Sie Ihren Einsatz auch frei wählen. Von zwei Euro bis 10 Euro ist es Ihnen überlassen welchen Betrag Sie setzen möchten.

Allerdings kann man bei einer KENO Ziehung maximal Millionär und nicht Multimillionär werden. Der höchste Gewinn liegt bei einer Million Euro.

Wann werden die Lotterien gespielt?

Beim KENO können Sie täglich um ca. 19:10 Uhr Ihr Glück versuchen. Beim EuroLotto haben die Europäer am Freitag um ca. 20 Uhr die Chance auf einen Gewinn und in Deutschland wird der Jackpot am Mittwoch um ca. 18:00 Uhr und am Samstag ca. 19:00 Uhr ausgespielt.

Lotto ist ein Glücksspiel und Sie sollten es nur zu Ihrem Vergnügen spielen. Egal für welche Lotterie Sie sich nun entscheiden wir wünschen Ihnen viel Glück.



Sizilien: die Königin des Mittelmeeres

Sizilien ist ein Allround-Talent und berühmt für preisgekrönte Strände, unberührte Naturparadiese und historische Städte. Die größte und bevölkerungsreichste Insel im Mittelmeer gehört seit 1860 offiziell zu Italien. Die 5 Millionen Einwohner fühlen sich jedoch zuerst als Sizilianer und dann als Italiener. Der Großteil der Bevölkerung spricht Sizilianisch, das nicht vom Italienischen, sondern direkt vom Lateinischen abstammt.

Geografische Lage
Im Nordosten ist Sizilien nur 3 Kilometer vom italienischen Festland entfernt. Zur „Autonomen Region Sizilien“ gehören noch weitere 37 kleinere Inseln.

Die beste Reisezeit
Auf Sizilien herrscht ein mediterranes Klima, die Sommer sind heiß und die Winter mild. Ein Strandurlaub auf der Sonneninsel ist von April bis Oktober zu empfehlen. Juli und August sind die heißesten und teuersten Reisemonate. Im Sommer flüchten die Sizilianer selbst an die Strände. In den Städten herrschen mehr als 40 Grad Celsius und viele Restaurants und Geschäfte schließen.

Auf Sizilien wird es nie kälter als 15 Grad. Die Wintermonate sind ideal um die Touristen-Hotspots zu bereisen. Die Preise fallen in der Nebensaison erheblich und die historischen Städte lassen sich bei erträglichen Temperaturen leichter erkunden.

Transportmittel auf der Insel
Auf der Sonneninsel ist das Auto das wichtigste Transportmittel, denn außerhalb der Ortschaften gibt es kaum Fuß- oder Radwege. Sizilien hat ein sehr gutes und günstiges Busnetz, außerdem existieren Bahnverbindungen und Taxis.

Der größte Vulkan Europas
Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna, mit 3345 Metern gehört er zu den aktivsten Vulkanen Europas. Er liegt im Nordosten der Insel und brach zuletzt 2007 aus. Touristen erreichen die erloschenen Krater bis zu einer Höhe von 1900 m mit dem Auto oder dem Reisebus. Danach geht es nur noch per Seilbahn oder Jeep auf 2917 m. Im Winter wird auf dem Ätna Wintersport betrieben.

Die schönsten Strände Siziliens
Sizilien hat eine Küstenlänge von 1152 Kilometern und ist bekannt für seine paradiesischen Strände.
Strand von Mondello ist der Hausstrand Siziliens und befindet sich unweit von Palermo und dem größten internationalen Flughafen. Hier können Reisende in einen bunten Mix aus Urlaubern und Einheimischen eintauchen.
Riviera dei Ciclopi ist eine mystische Lavaküste an der Ostküste Siziliens, die bereits von Starregisseur Luchino Visconti als Drehort benutzt wurde.
Fontane Bianche ist das Lieblingsziel der Sizilianer und ein Puderzuckerstrand-Traum in Südostsizilien.

Die schönsten Städte Siziliens

Palermo ist die Hauptstadt Siziliens. Die meisten Urlauber landen auf dem größten Flughafen des Landes, der 32 Kilometer von Palermo entfernt ist. Die größte Stadt der Insel liegt in einer malerischen Bucht. Der Dom von Palermo und das Opernhaus Teatro Massimo gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel.

Catania ist die die zweitgrößte Stadt der Insel. Die Hafenstadt liegt an Siziliens Ostküste und südlich des Ätnas. Die Altstadt gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe. 1669 wurde die Stadt durch einen Vulkanausbruch zerstört und wieder aufgebaut

Messina ist das Tor Siziliens. Die drittgrößte Stadt Siziliens liegt an der nordöstlichen Spitze Siziliens. Sie ist durch die Meerenge „Stretto di Messina“ (Straße von Messina) vom italienischen Festland getrennt. Die schmalste Stelle ist nur 3 Kilometer lang. Außerdem gehören die Cattedrale di Santa Maria Assunta und der beeindruckende Dom, mit den größten Turmuhren der Welt, zu den Sizilien-Highlights

Die Küche Siziliens
Die sizilianische Küche ist weltweit bekannt und ein Paradies für Gourmets. Auf dem Speiseplan findet sich frischer Fisch (Thunfisch, Schwertfisch, Sardellen, Sardinen) und sehr viel Gemüse (Auberginen, Tomaten, Oliven, Artischocken). Essen ist Genuss, bei dem sich die ganze Familie trifft und stundenlang gemeinsam schlemmt. Die Sizilianer sind Italiens Rekordhalter im Pasta essen, denn jeder Einwohner verspeist 100 kg im Jahr.